Oft lässt es sich leider nicht vermeiden, dass Abfälle schadstoffhaltig und damit umwelt- und gesundheitsgefährdend sind. Gerade diese Abfälle müssen sorgfältig und zuverlässig entsorgt werden.
Die Stadtreiniger bieten Ihnen an zwei unterschiedlichen Standorten
eine Sonderabfall-Kleinmengen-Sammlung an: Jeden ersten Samstag im Monat von
9 bis 12 Uhr, kostenlos für Privatpersonen aus dem Kasseler Stadtgebiet.
(Januar, März, Mai, Juli, September, November)
Betriebshof der Stadtreiniger Kassel
Am Lossewerk 15
34123 Kassel
(Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember)
Wendeschleife am Westfriedhof
Heinrich-Schütz-Allee 211
34134 Kassel
Orientieren Sie sich einfach an diesen Symbolen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Sonderabfälle müssen in dicht verschlossenen Originalgebinden
angeliefert werden.
Diese dürfen nicht größer als 20 Liter bzw. 20 kg sein. Die Tagesanlieferung darf höchstens 100 kg betragen.
Dispersionsfarben, ausgehärtete Lacke und Altmedikamente können in den Restabfall gegeben werden. Altöl und Altbatterien werden nicht angenommen. Sie werden vom Fachhandel zurückgenommen. Feuerlöscher nehmen die entsprechenden Händler an. Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen können an den Recyclinghöfen abgegeben werden.
Aber bedenken Sie bitte: Vermeiden ist Trumpf!
Achten Sie deshalb auf Produkte mit dem Umweltzeichen, z. B. FCKW-freie Sprays, lösungsmittelfreie Kleber. Sie werden staunen, wie viele umweltfreundliche Produkte es gibt. Verwenden Sie bitte lösungmittelfreie Farben und Lacke. Nutzen Sie bitte Essigreiniger oder Neutralreiniger statt hochgiftiger Haushaltsreiniger. Zur Pflege Ihrer Möbel nutzen Sie bitte Mittel auf Bienenwachsbasis.
Torsten Wiedelbach
t.wiedelbach(at)stadtreiniger.de
Telefon 0561-5003-210
Telefax 0561-5003-111