18.01.2021 Einkaufsguide VerpackungenWenn ein verpackungsfreier Einkauf mal nicht möglich ist, hilft Ihnen der „Einkaufsguide“!In dem 20-seitigen Booklet wird anhand eines einfachen Ampelsystems erklärt, welche Verpackungsarten sich gut und welche schlecht recyceln lassen. Große Recycling-Probleme entstehen beispielsweise, wenn das Etikett aus einem anderen Material ist, als die Verpackung selbst oder der Kunststoff eingefärbt ist. Anhand von 14 verschiedener Verpackungstypen wird die Recycling-Tauglichkeit erläutert. Der jeweils passende Tipp zum richtigen Entsorgen ergänzt die Aufzählung. Aber denken Sie immer daran, der beste Weg zur Müllvermeidung ist der verpackungsfreie Einkauf! Lässt es sich einmal nicht vermeiden, gibt Ihnen der „Einkaufsguide“ Hilfestellung bei der Auswahl von gut zu recycelnden Verpackungen! Hier geht es zum „Einkaufsguide-Verpackungen“ Tipp: Bevorzugen Sie unverpackte Produkte. In Kassel gibt es drei Unverpackt-Läden:
Nutzen Sie auch Angebote von unverpackter Ware in anderen Geschäften und auf den Wochenmärkten. Weitere Tipps zur Abfallvermeidung finden Sie hier.
|
Datenschutzhinweis
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website zu navigieren; oder klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um in unserer Datenschutzerklärung mehr Details über Cookies zu erfahren.