Sauberhaftes Kassel - Müllsammel-Aktion

Selbst aktiv werden und das Bewusstsein für die Umwelt schärfen.
Hier können Sie sich auch zum Sauberhaften Schulweg (18. Juli) anmelden. Wir unterstützen Ihre Sammelaktion.

Verantwortung für die Umwelt

Für eine saubere Stadt sind die Teams der Stadtreiniger täglich im Einsatz. 

Das „Littering“, was das unachtsame Wegwerfen von Abfällen im öffentlichen Raum, auf Grünflächen oder in der Natur beschreibt, hat in den letzten Jahren zugenommen und verbreitet sich durch den „To-go-Verzehr“ erheblich.

Uns ist es wichtig, eine Öffentlichkeit für das Thema Stadtsauberkeit mit dem Tenor „Müll gehört in den Papierkorb“ herzustellen. Grundsätzlich steht bei unserer Kampagne zum „Sauberhaften Kassel“ die Sensibilisierung und Stärkung der eigenen Verantwortung im Umgang mit den Abfällen im Vordergrund. 

Müllsammelaktionen sind eine gute Möglichkeit ein Zeichen zu setzen für einen achtsamen Umgang mit unserer Umwelt. So können Sie Vorbild sein und selbst aktiv werden. Der Erfolg ist direkt sichtbar.

So können Sie aktiv werden:

Sie können eine Müllsammelaktion privat organisieren. Die Stadtreiniger unterstützen Ihre Gruppe bei vorher angemeldeten Aktionen im Stadtgebiet Kassel mit Arbeitshandschuhen, Abfallsäcken, Greifzangen sowie der Entsorgung des eingesammelten Abfalls. Bei Bedarf stellen wir Ihnen auch Warnwesten zur Verfügung. Die Materialien können nach vorheriger Absprache am Betriebsstandort, Am Lossewerk 15, 34123 Kassel abgeholt werden.

Bitte melden Sie Ihre Aktion mindestens zehn Tage vorher mit unserem Anmeldeformular (siehe unten) an.

Falls Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner: Herr Borchert, Telefon: 5003 118

Mail:    s.borchertstadtreinigerde 

Sauberhafter Kindertag und Sauberhafter Schulweg:

Jedes Jahr veranstalten wir mit dem Land Hessen gemeinsame Aktionstage für Kindergärten und Schulen. 

TERMINE 2023:

09. Mai 2023 Sauberhafter Kindertag - ANMELDUNG BITTE BIS ZUM 28. APRIL! 

18. Juli 2023 Sauberhafter Schulweg - ANMELDUNG BITTE BIS zum 07.JULI!

Bei den Müllsammelaktionen steht die Bewusstseinsbildung im Vordergrund. Wir möchten mit allen Beteiligten ein Zeichen setzten für einen achtsamen Umgang mit unserer Umwelt.  

Gerne unterstützen wir Sie bei der pädagogischen Einbindung des Aktionstages in Ihrer Einrichtung. Unser Angebot reicht vom Besuch des Recyclinghofes mit Informationen rund um das Thema Abfall, über Spielangebote, pädagogische Materialien zum Thema Abfall, bis hin zu Besuchen in Ihrer Einrichtung. 

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Funke, Telefon: 5003 176 gerne zur Verfügung.

Mail: b.funkestadtreinigerde

Anmeldung für eine Abfallsammelaktion

(Umwelttag, Frühlingsputz, Sauberhafter Kindertag/Schulweg, andere Aktionen rund ums "Sauberhafte Kassel")

Anmeldung Sauberhafter Schulweg - ANMELDUNG BITTE BIS zum 07.JULI!
Absender
Anrede
Datenschutzerklärung

Datum der geplanten Sammelaktion:

Datum der geplanten Sammelaktion

Handschuhe, Säcke, Zangen und ggf. Westen können von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr an der Pforte der Stadtreiniger, Am Lossewerk 15, 34123 Kassel abgeholt werden.

Sammelmaterial Abholung

Hinweis zur Entsorgung der gesammelten Abfälle:

- kleine Mengen Abfall gegebenenfalls in der eigenen Restabfalltonne entsorgen

- größere Mengen oder schwer transportierbare Teile holen Die Stadtreiniger
  Mo.-Fr. zwischen 6:30 Uhr bis 14:00 Uhr ab

- die Entsorgung auf den Recyclinghöfen (samstags bis 12:30 Uhr) ist
  unentgeltlich

Sammelaktionen sollten ausschließlich in und auf öffentlich zugänglichen Bereichen stattfinden z. B. auf Straßen, in Parks und auf Spielplätzen. Die Sammelaktion ist keine Gelegenheit, das Vereinsgelände, das Clubhaus oder den eigenen Keller zu entrümpeln. Dafür bieten die Stadtreiniger andere Möglichkeiten an.

Bitte um Abholung der gesammelten Abfälle:

Abholung Abfall

Bitte geeigneten Ort vorschlagen: (z.B. Parkplatz, Spielplatz, Abfallplatz)

Bei Rückfragen stehen Ihnen die Beschäftigten der Straßenreinigung unter den Telefonnummern 5003-117/-118 oder per E-Mail unter strassenreinigungstadtreinigerde gerne zur Verfügung.

Hinweis zum Vogelschutz: Bitte sammeln Sie keine Abfälle im hohen Gras oder Gestrüpp. Insbesondere an Bächen, am Bahndamm und in Hecken nisten im Frühjahr Vögel, deren Nester oftmals nicht sichtbar sind. Vielen Dank!

*Pflichtfelder